piwik no script img

Demo am Internationalen Frauentag

Gegen Rassismus und Sexismus demonstrierten gestern am internationalen Frauentag etwa 200 bis 300 Hamburgerinnen. Daß manch eine von ihnen die Selbsterfahrungsgruppe „Wie gehe ich als weiße, privilegierte Unterdrückerin mit der Presse um?“ noch nicht besucht hatte, mußte taz-Fotopraktikant Mathias von Richthofen (35) bei Demonstrationsbeginn an der Moorweide erfahren. Auf der Suche nach einem Motiv spazierte er arglos dort für sich hin und wurde mit einem herzlichen „Verpiß' dich, sonst gibt's was aufs Maul begrüßt“, obwohl er seine Kamera noch gar nicht ausgepackt hatte. Eine offenbar radikal-emotional für die Sache der Frauen eintretende Dame ließ ihren Männer-Phantasien freien Lauf: „Ich glaub nicht, daß du Fotograf bist, du hängst dir die Bilder doch zuhause auf und wichst drauf!“ Als schließlich versucht wurde, ihm Kamera und Filme abzunehmen, holte ihn im letzten Moment Kollege Scholz aus dem Pulk. Tja, die unabkömmliche Redakteurin hätte an dieser Stelle lieber von Tausenden, Selbstbewußtsein demonstrierenden Frauen berichtet... FOTO:MATHIAS VON RICHTHOFEN

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen