piwik no script img

»Aktion XY ungelöscht« bekennt sich zu Brandanschlag

Zu zwei in der Kieler Innenstadt verübten Brandanschlägen ging gestern in der taz ein Bekennerbrief ein. Unbekannte setzten in der Nacht zu Donnerstag auf zwei Baustellen in der Otto-Hahn-Straße und der Benzstraße zwei Bagger in Brand; beide brannten vollständig aus. Nach Angaben der Polizei entstand dabei ein Sachschaden von 440000 Mark. Die Kripo Kiel vermutet, daß der Anschlag mit dem geplanten Abriß des autonomen Jugendzentrums „Merhaba“ steht. In diese Richtung weist auch das in der taz eingegangene Bekennerschreiben einer „Aktion XY ungelöscht“. Darin heißt es: „Wir haben in der Nacht vom 9.3.93. auf den 10.3. verschiedene Baustellen der Hausbau Kiel (HBK) und der Firma Jürgensen besucht“ und dabei „Baugeräte zerstört“. Da beide Firmen auf dem Merhaba-Gelände „einen Büro- und Verwaltungskomplex errichten“ wollen, habe die Gruppe die Brände gelegt, um zu zeigen, „daß sich Spekulation und Abriß finanziell nicht lohnen werden“. Momentan ruht der Abriß des autonomen Zentrums wegen unklarer Mietverhältnisse. mac

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen