: Gurke des Tages
Der unfähigste Bankräuber aller Zeiten ist jetzt vor dem Londoner Old Bailey zu zwölf Monaten Haft verurteilt worden. Der 54jährige Anthony Doyle hatte einer Angestellten der Midland Bank in Londons Westend einen vor Rechtschreibfehlern strotzenden Zettel herübergeschoben und sich darin für den Überfall entschuldigt. Eine Kerze in Doyles Jackentasche sollte eine Waffe vortäuschen. Als ihm die Angestellte erklärte, er befinde sich am Informationsschalter, ließ er den Bankdirektor rufen. Dieser behauptete, das Schloß des Tresors sei mit einer Zeitschaltuhr versehen. Er empfahl dem Räuber, ein paar Einkäufe zu erledigen und in zehn Minuten zurückzukommen. Genau das tat Doyle dann auch.RaSo
Herzschrittmacher
Washington (AFP) – US-Verteidigungsminister Les Aspin wird sich möglicherweise einen Herzschrittmacher einsetzen lassen. „Die Ärzte haben es empfohlen, und ich denke darüber nach“, sagte Aspin dem TV-Sender NBC.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen