piwik no script img

Podium

Podium

Fallende Klötzchen und Holzschlitztrommeln, Klatschen und Sprechen, Schlagzeug und chinesische Becken: Das „Ensemble für percussive Kunst“ aus München spielt heute Stücke des Multi-Media-Komponisten Josef-Anton Riedl. Am späten Nachmittag gibt es die „Klangaktionen I“: Ein Workshop mit Dias, Filmen, Tonbandbeispielen und natürlich Riedls Kommentar dazu — Gelegenheit zum Nachfragen inclusive. Später dann das Konzert mit percussiver Musik: „Klangaktionen II“; u.a. auch mit einer aktuellen Bearbeitung des Stummfilmes „un chien andalou“ von Salvatore Dali und Luis Bunuel. Workshop 17.30, Konzert 20.30, Sendesaal, Bgm.- Spitta-Allee 45 ww

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen