: Gurke des Tages
Aus Furcht vor ihren aufgebrachten Kunden hat sich die Eigentümerin einer Privatbank in Zagreb freiwillig in Polizeigewahrsam begeben. Die Bankerin bezichtigte sich selbst der Veruntreuung. Mehrere hundert wütende Sparer hatten vor der Bank demonstriert, da diese sich außerstande gesehen hatte, Einlagen im Wert von rund neun Millionen Mark auszuzahlen. Aus Angst vor der Menge rief die Frau die Polizei, um sich selbst anzuzeigen.
Hungerleider
Rosario (dpa) –Etwa 50 hungrige Bewohner aus Elendsvierteln haben in der argentinischen Stadt Rosario einen Lastwagen überfallen, der verdorbene Lebensmittel auf einer Müllkippe abladen wollte. Polizisten wollten die aus Brasilien ins Land geschmuggelte Ware vergraben und verbrennen. Plötzlich sahen sich die Beamten von den Hungrigen umringt, die ihnen die Lebensmittel entrissen und sie trotz aller Warnungen vor Gesundheitsschäden verschlangen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen