■ Daumenkino: Made of Steel
Easy Rider, leicht politisch korrigiert: Erzählt wird die wahre Geschichte eines FBI- Undercover-Agenten, Dan Saxon (Martin „Megakinn“ Sheen), der eingeschleust wird in die Reihen der „Jackals“-Ledernackengang. Nach einer Initiation „Wie werde ich ein Rocker“, durch den Burschen Virgilentdeckt Dan das Tier in sich selbst. Nachdem er seiner Firma wochenlang wichtiges Beweismaterial geliefert hatte, schlägt er plötzlich zwei Kerle so brutal zusammen, daß ihn sogar der Staat Arizona für nicht mehr gesellschaftsfähig hält. Im Knast trifft er Den Indianer, der ihm den Ausgang seines kleinen Eskapismus in Bildern zu deuteln bemühet ist (von Männern, die ihren Schatten verlieren wollen, und aber zunächst noch dem Tod begegnen müssen ist die Rede).
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen