piwik no script img

Gurke des Tages

Ein junger deutscher Dichter, dem bei einem Urlaub in Frankreich Hunderte von Manuskript- Seiten gestohlen wurden, hat dem Finder seiner Werke 30.000 Mark Belohnung in Aussicht gestellt. Autoknacker hatten Koffer und Reisetasche des 30jährigen Arnulf Kruber aus Helmeroth samt der darin enthaltenen Manuskripte gestohlen. Dabei handele es sich u. a. um einen Erstlingsroman, den Kruber demnächst veröffentlichen wollte. Unser Vorschlag: Wenn der offensichtlich vermögende junge Poet schon zu dämlich ist, Kopien seiner Werke anzufertigen, sollte er es wie sein verstorbener Kollege Thomas Edward Lawrence (von Arabien) machen. Als dessen Manuskript zu den „Sieben Säulen der Weisheit“ (gleicher Umfang!) gestohlen wurde, lamentierte er nicht lange, sondern schrieb das Ding eben noch mal.

Zoff bei Metallica

Santiago de Chile (AFP) – Bei dem Rockkonzert der US-Band Metallica im Stadion von Santiago de Chile ist es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen gekommen. 71 Personen wurden festgenommen, sieben Polizisten verletzt und 18 Fahrzeuge beschädigt. Zu den Gewalttätigkeiten kam es, als die Militärpolizei etwa 1.000 Fans ohne Eintrittskarten den Zugang zum Stadion verwehrte.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen