piwik no script img

Ermittlungen eingeleitet

■ Abgeordnete unter Spionageverdacht

Karlsruhe/Berlin. Wegen des Verdachts geheimdienstlicher Agententätigkeit für die DDR hat die Bundesanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren gegen die Berliner SPD-Abgeordnete Helga Thomas eingeleitet. Das gab der Sprecher der Karlsruher Behörde, Hans-Jürgen Förster, gestern bekannt. Dem Vernehmen nach wurde bereits die Wohnung der 56jährigen Parlamentarierin durchsucht. Die Ermittlungen, mit denen der Generalbundesanwalt das Bundeskriminalamt beauftragte, dauern an. Das Abgeordnetenhaus hatte am Donnerstag die Immunität der Abgeordneten aufgehoben, jedoch nur für Ermittlungen und nicht, wie vom Generalbundesanwalt beantragt, für eine eventuelle Verhaftung. Der SPD- Fraktionsvorsitzende Ditmar Staffelt erklärte, der bisher vorgetragene Sachverhalt rechtfertige es nicht, über das Ermittlungsverfahren hinaus weitere Maßnahmen anzuordnen. AP

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen