piwik no script img

Grandioser Rekord

Hamburg (dpa) – Der 1. FC Saarbrücken nähert sich unaufhaltsam dem Untergang. Selbst Frohnatur Peter Neururer wirkte nach dem 0:2 beim Hamburger SV wie ein Ertrinkender. „Das Wasser steht uns bis Oberkante Unterlippe“, beschrieb der Trainer die trostlose Situation nach einer trostlosen Partie. Den hohen Pegelstand erreichten die Saarländer mit nun 13 Spielen ohne Sieg, der sechsten Niederlage in Folge und dem unheimlichen Negativ-Rekord von 13 Stunden und acht Minuten ohne Torerfolg. Sie haben damit den schlechtesten Absteiger aller Zeiten bereits übertroffen: Tasmania Berlin blieb in der Saison 1965/66 insgesamt 742 Minuten ohne Treffer. Wie ein Absteiger präsentierte sich in diesem unglaublich schwachen Spiel auch der HSV. Doch der hat sich mit dem Erreichen von 30 Pluspunkten endgültig ein weiteres Bundesliga-Jahr verschafft. Im Gegensatz zu den Saarländern. Innerhalb nur eines Monats haben diese einen sicher scheinenden Vorsprung von sechs Punkten zu einem Abstiegsplatz verspielt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen