: Wechsel beim Arbeitsamt
■ Nürnberger Präsident: Den Alten eine Chance
30 Jahre lang war Ernst-Joachim Domino in Diensten der Bundesanstalt für Arbeit, davon fast zwei Jahrzehnte Verwaltungschef des Bremer Arbeitsamtes — über etliche Strukturkrisen hinweg. Gestern wurde er, gerade 60jährig, in den Ruhestand verabschiedet. Eigens aus Nürnberg war dazu Bernhard Jagoda, Präsident der Bundesanstalt, angereist. „Gebt älteren Leuten eine Chance“, forderte er. Die Gesellschaft könne es sich nicht leisten, jahrzehntelange Berufserfahrung aufs Abstellgleis zu schieben. Domino hörte's gerne: Er sähe am liebsten, daß 50jährige kurzzeitig aussteigen könnten — um dann nochmals einige Jährchen „ranzuklotzen“. So gesehen hat sein Nachfolger Christian Hawel eine Chance verpaßt: Er tritt sein neues Amt mit 52 Lenzen an — ohne Kreativpause. ra
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen