Gefährliche Rindviecher

■ Aus Sorge ums Klima: Abschlachten

Köln (taz) – Das Klimaargument spielte auf der Jahrestagung der Atomwirtschaft in Köln wieder eine entscheidende Rolle. Georg Dumsky, Vorstand bei den Münchener Isar-Amperwerken, sprach in seinem Referat über „Kernenergie und Klimaschutz“ unter anderem über das treibhausrelevante Gas Methan. Die taz zitiert eine Kostprobe:

„Die Methanfreisetzung eines Kernkraftwerks macht etwa 3 Liter pro Jahr aus. Zum Vergleich: Ein einziges Rind erzeugt bis zu 330.000 Liter Methan pro Jahr, das heißt um den Faktor 110.000 mehr als ein Kernkraftwerk. Oder anders ausgedrückt: In bezug auf die Methanproduktion ist ein einziges Rind wie 110.000 Kernkraftwerke zu bewerten. Derzeit gibt es aber weltweit nur 420 Kernkraftwerke, jedoch 1,2 Milliarden Rinder.“