piwik no script img

Billig! Billig!

Billig! Billig!

Kunst als Kapitalanlage, Künstler als lebende Produktionsanlagen? Die Galerie 7/8 Barmherzigkeit und das Kaifu-Art-Center eröffnen nun dem Kunstmarkt mit der 1. Kunst-Rezessions-Messe ganz neue Käuferschichten. Kunstwerke werden in den Preisgruppen zu 35, 79 und 185 Mark angeboten. Das Inaugurationszeremoniell findet heute um 18 Uhr im Kaifu-Art-Center, Bundesstraße 107, statt.

Preis für Platt

Der Kieler Professor fürs Niederdeutsche, Reimer Bull, ist in Kiel mit dem Fritz-Reuter-Preis ausgezeichnet worden. Die mit 10 000 Mark dotierte Auszeichnung wird für herausragende Leistungen auf dem Gebiet des Niederdeutschen vergeben. In der Begründung der Entscheidung heißt es, Bull sei ein „Erzähler im ursprünglichen Sinne“, der auch als Hopchschullehrer und in Aktivitäten für Bühne und Schule das Niederdeutsche gefördert habe.

Dach der Welt

Die Lage der Menschenrechte in Tibet ist brandaktuell. Der Tibet-Experte Prof. Dr. Eric H. Hol ist bei der Hamburger Naturwissenschaftler-Initiative „Verantwortung für den Frieden“ zu Gast. Am 7. Juni spricht er im Geomaticum, Bundesallee, Hörsaal 3, über Enviromental and Ecological Conditions of the Tibetan Plateau.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen