: SPD straft Struck
■ Fraktionsgeschäftsführer gerügt
Bonn (AP) – Der parlamentarische Geschäftsführer der SPD- Bundestagsfraktion, Peter Struck, gerät wegen jüngster Äußerungen in der eigenen Partei zunehmend unter Beschuß. Nachdem bereits am Montag das SPD-Präsidium Vorschläge Strucks zur Kürzung von Sozialleistungen als „Privatmeinung“ abqualifiziert hatte, rügte gestern SPD-Sprecherin Cornelie Sonntag ein Interview des Parlamentariers, in dem er die Verbindlichkeit der vorgesehenen Mitgliederbefragung über den künftigen Parteivorsitzenden in Frage gestellt hatte. Struck hatte Schröder und Scharping wegen ihrer Ankündigung kritisiert, auf die Bewerbung für den SPD-Vorsitz zu verzichten, falls sie bei der Mitgliederbefragung am 13. Juni auf den zweiten Platz kämen. Struck sagte: „Es wäre doch abenteuerlich, wegen ein paar Prozenten Unterschied – faktisch also wegen 1.000 oder 2.000 Stimmen – das Handtuch zu werfen. Schließlich kann der Sonderparteitag zu einem anderen Ergebnis kommen.“
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen