: Hamburgs Flughafen boomt weiter
Der Hamburger Flughafen wächst weiter: Der Umsatz erhöhte sich im vergangenen Jahr um 12,3 Prozent auf 268,4 (1991: 238,9) Millionen Mark und soll weiter auf 275 Mio. steigen. Die Zahl der Passagiere betrug 6,9 (6,5) Mio. und erreichte damit ungefähr wieder das Niveau von 1990. In diesem Jahr sollen erstmals mehr als sieben Millionen Passagiere in Fuhlsbüttel starten und landen.
Das Betriebsergebnis erreichte „das Spitzenergebnis“ von 34,1 (17,7) Mio. Mark, sagte Claus Lau, Geschäftsführer der Flughafen Hamburg GmbH, am Freitag bei Vorlage der Bilanz. Der nachhaltige Durchbruch in die Gewinnzone sei allerdings erst gegen Ende des Jahrzehnts zu erwarten – wenn der Flugverkehr insgesamt weiter zunimmt. Für ein neues Terminal, einen neuen Fluggastpier und weitere Baumaßnahmen investierte der Flughafen im vergangenen Jahr 140 Mio. Kostensenkung und Produktivitätssteigerung sind nach Laus Worten die vordringlichsten Aufgaben des Flughafens, wobei allerdings nicht an Personalabbau gedacht sei. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen