piwik no script img

Schwer auszuhalten

■ betr.: "Keiner hinderte die Brandstifter", taz vom 5.7.93

betr.: „Keiner hinderte die Brandstifter“ von Ömer Erzeren, taz vom 5.7.93

Für den oben genannten Artikel danke ich Dir sehr herzlich. Es ist der fundierteste, den ich in den letzten Tagen gelesen habe.

Der Vergleich zu Rostock drängt sich wirklich auf, und auch für die Verantwortlichen in der Türkei muß der Rücktritt aller vom Gouverneur über den Innenminister bis hin zum Staatspräsidenten Demirel lautstark gefordert werden. [...]

In Solingen trugen alevitische Freunde ein Transparent mit einer Losung von Junus Emre, der ja in der Tradition von Pir Sultan Abdal steht, das mich sehr beeindruckt hat: „Die Bescheidenheit ist unsere Freundin, der Haß ist unser Feind, wir lieben unsere Feinde, für uns ist die Welt eins.“ Schwer auszuhalten in diesen grausigen Zeiten, aber dennoch bedenkenswert! Monika Lent-Öztürk, Dortmund

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen