: Bullitreffen
Bullitreffen
Die drei ältesten hatten sich mitsamt ihrer geteilten Windschutzscheibe durch dreißig Jahre retten können: Die Rede ist von VW-Bussen aus den frühen 60er Jahren. Auf dem VW-Bulli-Treffen samstags in Hollern-Twielenfleth nahe Hamburg gehörten sie zu den größten Ehrwürdigkeiten. Höhepunkt des Meetings, an dem sich 100 Busse aus der ganzen Republik beteiligten, war eine Konvoifahrt durchs Alte Land nach Stade.
Seit Jahren trifft sich die kleine, tapfere VW-Bus-Gemeinde jährlich zum Tausch von Schraubertips und Freundlichkeiten. Weil sich die Liebe zum Bus irgendwie ausdrücken muß, sind aus den Gefährten sind im Lauf der Jahre rollende Wohnzimmer, Werkstätten und Fotostudios geworden. dpa/taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen