: Nur ein Anzug
■ Rehagel: "Zur Not kaufe ich zwei Spieler"
Nur ein Anzug
Rehagel: „Zur Not kaufe ich zwei Spieler“
Otto Rehhagel bleibt Realist. Vor dem Start in die neue Saison der Fußball-Bundesliga stellte der Meistermacher von Werder Bremen nach zahlreichen Vorbereitungsspielen fest: „Wenn wir keine verletzten Spieler haben, dann steht meine Mannschaft. Ich habe aber auch bemerkt, daß wir nur einen erstklassigen Anzug besitzen“. Mit Rune Bratseth (Knieoperation), Torsten Legat (Meniskus-Operation) und Uwe Harttgen (Kreuzbandriß) fallen beim Deutschen Meister zum Punktspiel-Auftakt schon drei Profis aus. Rehagel: „Ich halte jeden Tag Augen und Ohren offen. Ergeben sich bei uns sogenannte Sachzwänge, dann kaufe ich ein oder zwei neue Spieler.“
Dem Werder-Coach ist bewußt, daß er eine „starke Ersatzbank“ benötigt, denn seine Mannschaft tanzt in der kommenden Saison wieder auf „drei Hochzeiten“. In den Wettbewerben Europacup, DFB-Pokal und Deutsche Meisterschaft möchte Otto Rehhagel die Fans nicht enttäuschen: „Wir wollen immer gewinnen und ganz oben stehen. Das wird in den nächsten Monaten besonders schwer, denn alle werden den Titelverteidiger jagen.“ In „panischer Angst“ will der Trainer aber auf dem Transfermarkt nicht aktiv werden. Mit Mario Basler von Hertha BSC haben die Bremer für etwa zwei Millionen Mark bisher nur einen neuen Spieler verpflichtet. dpa
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen