piwik no script img

Waffenhändlerring zerschlagen

■ 18 Festnahmen in Celle / Nachschub für den Balkan

Die Kriminalpolizei Celle hat einen überwiegend aus Kosovo-Albanern bestehenden Waffenhändlerring zerschlagen und bei Wohnungsdurchsuchungen ein umfangreiches Waffenarsenal sichergestellt. Nach Angaben der Polizei vom Donnerstag waren bereits am Mittwoch in einer gleichzeitig in mehreren Städten Niedersachsens sowie in Hamburg und Berlin ablaufenden Aktion 18 Mitglieder der kriminellen Vereinigung festgenommen worden. Als Kopf der Bande nahm die Polizei einen 38jährigen Kosovo-Albaner aus Schneverdingen (Kreis Soltau- Fallingbostel) fest. Die Hauptverdächtigen wurden dem Haftrichter vorgeführt.

Bei den im Rahmen der Aktion entdeckten Waffen handelt es sich unter anderem um Maschinenpistolen, Gewehre, Revolver und Pistolen sowie die dazugehörige Munition. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei war die Bande nicht nur im illegalen Waffenhandel tätig, sondern schleuste auch rund 1.000 Flüchtlinge vorwiegend aus dem ehemaligen Jugoslawien über die Bundesrepublik in die USA. Dabei seien pro Person zwischen 8.000 und 12.000 Dollar kassiert worden.

Außerdem habe die Bande Führerscheine, Heiratsurkunden und Diplome gefälscht und Falschgeld in Umlauf gebracht. Schließlich seien in Deutschland oder der Schweiz gestohlene Fahrzeuge mit jugoslawischen Fahrzeugpapieren ausgestattet und über die Tschechische Republik nach Ungarn und weiter nach Jugoslawien gebracht worden. dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen