: Bauern stehen im Regen
■ Hohe Ernteausfälle befürchtet
Frankfurt (AP) – Nach dem Regenwetter der letzen Wochen drohen den deutschen Getreidebauern schwere Ernteausfälle. Die Agrarmeteorologische Beratungsstelle im hessischen Geisenheim teilte gestern mit, bei Raps und anderen Getreidearten berichteten die Landwirte von Ernteausfällen bis zu 40 Prozent. Schuld daran sei der seit Wochen anhaltende Regen. Besseres Erntewetter zeichnet sich laut Deutschem Wetterdienst erst zu Beginn der nächsten Woche ab.
Wegen der Hitzewelle im Frühsommer sei das Getreide teilweise früher reif geworden, meint Hans Zunker vom Beratungsdienst, die Bauern seien deshalb vom Erntezeitpunkt überrascht worden. Jetzt könnten sie aber mit den schweren Erntemaschinen nicht auf die durchweichten Felder, weil die Maschinen im Schlamm versackten.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen