piwik no script img

Gurke des Tages: Uwe Schoop

Dagegen, daß die „Deutsche Welle“ die deutschen Somalia- Blauhelme – wenn sie schon mal da sind – mit Nachrichten aus der Heimat, Musik und Bundesliga-Toren versorgen will, gibt es wenig einzuwenden. Sonntag für Sonntag werden die Soldaten eine Stunde lang mit Musikvideos und Grüßen von einem Programm mit dem wundervollen Namen „Hit-Satellit – Wunschhits für Blauhelme“ verwöhnt. Uwe Schoop, der auf sein Konzept stolze Leiter der Deutsche-Welle-Marketingabteilung, war jedoch von allen guten Geistern verlassen, als er sich zu folgender Äußerung hinreißen ließ: „Die Bundeswehr soll Blut lecken. Dieser Fall Somalia wird ja möglicherweise nicht der letzte bleiben.“

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen