piwik no script img

Hirntote bekommt Baby

■ Frau künstlich am Leben erhalten

Oakland (AP) – Eine seit 104 Tagen hirntote Mutter hat in der kalifornischen Stadt Oakland einen Jungen zur Welt gebracht. Wie gestern die Ärzte im Highland General Hospital mitteilten, wurde die 28 Jahre alte Trisha Marshall per Kaiserschnitt von dem 2.240 Gramm schweren Baby entbunden. Der vier Wochen zu früh geborene Säugling leidet laut dem Arzt Richard Fulrith zwar an Atemproblemen, er rechne aber damit, daß sich das Kind gut entwickeln werde.

Die Ärzte hatten die Geburt am Dienstag eingeleitet, weil der Blutdruck der Mutter abrupt angestiegen war und eine Gefahr für den Fötus bestand. Nach der Entbindung wurden die Apparate abgeschaltet, mit denen die Frau künstlich am Leben erhalten worden war. Die 28jährige war in der 17. Schwangerschaftswoche für tot erklärt worden, nachdem ihr bei einem Raubüberfall in den Kopf geschossen worden war. Ihre Angehörigen sowie der Vater des Babys hatten die Ärzte danach aufgefordert, alles für die Rettung des Kindes zu tun.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen