: Mehr Pestizide im Essen
■ EG unterläuft deutsche Grenzwerte
Berlin (taz) – In den nächsten Tagen wird das Bundesgesundheitsministerium Tomaten und Pfirsiche auf dem deutschen Markt zulassen, die das Vielfache an Pestizidrückständen enthalten, als nach deutschem Lebensmittelrecht zulässig. Ein Sprecher des Ministeriums erklärte, daß eine solche Ausnahmegenehmigung für Importe aus EG-Ländern auf Antrag zwangsläufig erteilt werden müsse. Denn laut EWG-Vertrag darf ein Produkt, das in einem Mitgliedsland zugelassen ist, auch in jedem anderen EG-Land verkauft werden. Für die Verbraucher Initiative bewahrheitet sich damit die Befürchtung, daß das strengere bundesdeutsche Lebensmittelrecht durch die EG aufgeweicht wird. Der Sprecher des Ministeriums bestätigt, daß demnächst die laxeren EG-Grenzwerte auch hierzulande gesetzlich verankert werden. Dies sei aber völlig ungefährlich, wiegelt der Mann ab. Schließlich würden in anderen EG-Ländern die Verbraucher auch nicht vergiftet. Warum es dann in der BRD strengere Grenzwerte gibt, konnte er nicht erklären. lieb
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen