piwik no script img

Versichert ist sicherer

Eine Haftpflichtversicherung für Umweltberater und Umweltinstitute bietet jetzt der Verband der Fairsicherungsläden in Zusammenarbeit mit dem Gerling-Konzern an. Hintergrund: Bei Beratungsfehlern sind diese Institutionen einem erheblichen Haftungsrisiko ausgesetzt.

Juristisch gesehen stellt Umweltberatung eine gutachterliche Tätigkeit dar. Und für Gutachter gelten strenge Haftungsregeln. Bis zu dreißig Jahre müssen sie für Folgeschäden einer mangelhaften Beratung geradestehen.

Das kann unter Umständen extrem teuer werden. Der Streitwert kann zum Beispiel bei falschen oder überflüssigen Sanierungsarbeiten aufgrund fehlerhafter Beratung in die Millionen gehen.

Weitere Informationen zu der neuen Versicherung gibt es über den Verbund der Fairsicherungsläden.

Dieser Verbund ist zu erreichen unter der Adresse: Rembertistraße 31, 28203 Bremen, Telefon: 0421/32 77 51.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen