piwik no script img

Maxhütte bleibt

■ 10 Millionen Mark neue Liquidität

München (dpa) – Der Fortbestand des Oberpfälzer Stahlwerks Maxhütte in Sulzbach-Rosenberg ist offenbar bis auf weiteres gesichert. Die bayerische Staatsregierung hat Ende vergangener Woche erreicht, daß der Hütte zehn Millionen Mark an zusätzlicher Liquidität zur Verfügung stehen. Banken, der Maxhütte-Gesellschafter Max Aicher und der Freistaat Bayern hätten ihr Scherflein beigetragen. Zwei Konzepte für die Zukunft des Werks werden derzeit geprüft. Entweder soll das Werk 300 seiner 1.800 Arbeitsplätze abspecken oder zusätzlich eine Auto- Recycling-Anlage betreiben.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen