piwik no script img

V-Mann hat das alles nicht gewußt und nicht gewollt

■ Steinmetz „über Zugriff nicht informiert“

Berlin (taz) – Glaubt man dem rheinland-pfälzischen Innenminister Walter Zuber, dann hat Klaus Steinmetz, V-Mann seines Verfassungsschutzes, nichts von der bevorstehenden Verhaftungsaktion in Bad Kleinen gewußt. Wie das ARD-Magazin „Panorama“ meldet, hat Zuber in einer geheimen Sondersitzung des Mainzer Innenausschusses, die bereits am 30. Juli stattfand, zugegeben, seine Verfassungsschützer hätten Steinmetz in dem Glauben gelassen, sie wollten das RAF-Treffen allein „zur Informationsgewinnung“ nutzen. Weil der V-Mann nach Einschätzung seiner Partner nicht bereit gewesen wäre, eine Festnahmeaktion zu unterstützen, habe man ihm neben einem Peilsender – von dem er wußte – noch eine „Wanze“ (vornehm „Personenschutzsender“ genannt) untergeschoben.

Dieses Vorgehen stößt bei manchen Verfassungsschützern auf Unverständnis. Der V-Mann sei regelrecht „gelinkt“ worden. „James-Bond-Methoden“ wie diese „zerstören jede Grundlage einer vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Geheimdiensten und ihren Quellen“, zitiert „Panorama“ Kritiker, die selbstverständlich nicht genannt werden möchten.

Ein Verfassungsschutzbeamter beschrieb Steinmetz als Idealisten, der zwischen RAF und Staat vermitteln wollte. Deshalb habe er auch seine Kenntnis über den geplanten Anschlag auf den Gefängnisneubau von Weiterstadt für sich behalten. Kommentar Seite 10

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen