: Gurke des Tages / Ehre der Gondolieri
Die japanische Firma PJL steckt in Schwierigkeiten. Wie ein Firmensprecher mitteilte, sitzt PJL auf 2.000 Kilogramm Mammutstoßzähnen fest. Damit hatte ein russischer Handelspartner eine Rechnung in Höhe von 120 Mio. Yen (fast zwei Mio. Mark) für die Lieferung von „shochu“, einer Art japanischen Wodkas, beglichen. „Ich habe keine Ahnung, was wir mit dem Zeug machen sollen“, sagte Sprecher Matsuzaka, „dafür gibt es keine Käufer.“ Inzwischen stapeln sich die Zähne in einem Lagerhaus bis unter die Decke, weitere sollen in den nächsten Tagen eintreffen. Als PJL dem Tauschhandel zustimmte, spekulierte die Firma darauf, die Stoßzähne als Ersatz für Elefantenelfenbein, dessen Einfuhr verboten ist, auf den Markt zu bringen. Doch diese Rechnung ging nicht auf. Die japanischen Kunsthandwerker verachten das Mammutelfenbein als minderwertigen Ersatz.
Ehre der Gondolieri
Venedig (AP) – Um ihren Ruf zu retten, haben Gondelführer in Venedig 500.000 Lire (rund 500 Mark) gesammelt. Diese Summe soll einer von ihnen einem französischen Liebespaar für eine romantische Stunde auf dem Canale Grande abgenommen haben. „Wir wissen nicht, wer die beiden derart ausgenommen hat, aber wir wollten auf jeden Fall unseren guten Ruf wahren“, erklärte der Gondoliere Ivan Fasan und überreichte den Geschröpften das Geld. Offiziell kostet eine Gondelfahrt auf dem Canale Grande 80.000 Lire (rund 80 Mark) pro Stunde.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen