: Kölle II
För Grieshaber
Sei jläuv nit an Dor
un dort allt su lang
iwich iwich
hellich
hellich well sei nit sin
hellich well sei nit sin
üvver zerbroche Bischofsstäv
koch sei ehr Zupp us Trone
Äsch vun de Hellije
Bürjerünkel un Horeblot
zermölmp Domhärejebein
zermölmp Domhärejebein
met Pinsele us Madonnehoor
molt sei Floch an Floch
an de Reste
vun de Moore deef
deef deef ungerm Dom
deef deef ungerm Dom
wat bliev es d'r Rhing
sei beschwört in
verjeit vör Leev
hä bliev kalt
allzick flüß hä an ehr vörbei
allzick flüß hä an ehr vörbei
Heinrich Böll
Achtung: Verständnisfragen beantwortet unsere INFO-HOTLINE 030/25902-113
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen