: Betr.: "Sozialarbeit oder Gesinnungsbildung" von Katharina Rutschky, taz vom 4.10.93
[...] In einer patriarchalen Gesellschaft, in der Frauen und Kinder täglich mit Gewalt durch Männer konfrontiert werden, ist der frauen- und mädchenparteiliche Anspruch von Wildwasser absolut notwendig. Menschen, die sich fundiert mit sexueller Gewalt auseinandergesetzt haben, werden dies nur bestätigen können. Frau Rutschky scheint ihr „Fachwissen“ eher aus einschlägig bekannten Zeitungen und Fernsehsendungen zu beziehen. Denn wenn sie Bücher wie beispielsweise das von ihr angeführte „Väter als Täter“ gelesen und verstanden hätte, würde sie betroffenen Frauen nicht derart in den Rücken fallen. Sie gibt wieder einmal Tätern die Argumente zu deren Entlastung in die Hand; spricht Frauen, die gegen sexuelle Gewalt ankämpfen, Kompetenz und Glaubwürdigkeit ab. Und auf der Strecke bleiben die Opfer des Verbrechens sexueller Gewalt.
Die taz nimmt für sich in Anspruch, ein Forum für Diskussionen zu sein. Das darf allerdings nicht bedeuten, daß über die taz auch frauenfeindliche, menschenverachtende Inhalte verbreitet werden. Derartige Artikel finden auf jeden Fall ihr Forum, die taz sollte es deshalb endlich schaffen, ein Gegengewicht zum allgegenwärtigen Sexismus zu schaffen! Elke Kirsten, Hinte
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen