: Gurke des Tages / Mit Säge bedroht
Sapperlot, Bettina Musall, da haben Sie der Margarethe Schreinemakers aber ganz schön gezeigt, wer die Hosen anhat! „Sie ziehen alle Register“, wird dem TV-Star im Spiegel-Gespräch vorgehalten, „Sie kokettieren mit Weiblichkeit, Händchenhalten, Miniröckchen.“ Um wegen letzterem nachzuhaken: „Und die müssen knalleng sein und superkurz?“ Whow! Nur, Madame Musall, erinnern Sie sich noch an ein Gespräch mit Peter Ustinov, welches Sie vor gut zwei Jahren führten (kleine Hilfe: Es ging um Wimbledon und Tennis)? Rsp. an das Foto, welches groß und breitformatig dazu gedruckt war? Da waren Beine zu sehen, Madame Musall, so lang und glitzerbestrumpft, Ihre Beine!, daß es eine echte Freude war. Und im Hintergrund saß ganz winzig Peter Ustinov, aber der war auch weiter nicht wichtig. Tja, Bettina Musall, immer dran denken, bevor Sie wieder mal eine Geschlechtsgenossin beinhart angehn: Kurze Röcke werden bisweilen im Langzeitgedächtnis gespeichert.
Mit Säge bedroht
Bourg-en-Bresse (AFP) – Zwei Autofahrer imn ostfranzösischen Montluel hatten sich an einer roten Ampel gegenseitig so in Zorn gebracht, daß einer von beiden eine Schreckschußpistole zückte und gleichzeitig aufs Gaspedal trat. Daraufhin jagte ihm der andere nach und stürzte sich an einer zweiten roten Ampel mit einer Motorsäge auf das Auto seines Gegners, der gerade noch fliehen konnte.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen