piwik no script img

Gurke des Tages

Weil eine Frau einen farbigen Fahrgast der Wiener U-Bahn-Linie 3 ohne Unterlass mit rassistischen Parolen beschimpft hatte, kamen diesem zwei zugestiegene Kontrolleure gerade recht. Der Beleidigte entriß jener Dame kurzerhand ihren gültigen Fahrschein, zerkaute ihn und schluckte ihn hinunter. Nun könnte man glatt Vertrauen in eine höhere Gerechtigkeit fassen: Die ohne Ticket dastehende Frau wurde nämlich wegen Schwarzfahrens zu einer Buße von rund 57 Mark verdonnert – und keiner der Fahrgäste war bereit, zu ihren Gunsten auszusagen. Der soeben gewonnene Glaube an das Gute ging jedoch gleich wieder flöten: Die Wiener Kronenzeitung griff die Geschichte auf, mit dem Ziel, der Peinigerin ihr Geld wiederzubeschaffen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen