piwik no script img

„Organisierte Kriminalität“

■ Scientology breitet sich auch in Dresden aus

Die Scientology-Sekte hat in Hamburgs Partnerstadt Dresden bereits „Organisationsstrukturen aufgebaut und expandiert weiter in Richtung Prag“. Das erklärte die Leiterin der Arbeitsgruppe Scientology des Hamburger Senats, Ursula Caberta, am Wochenende auf einer Tagung in der sächsischen Hauptstadt. Eine Allianz zwischen Scientology und dem „Roten Forum Dresden“ sei aufgrund der „eindeutigen, für Scientology typischen Argumentationsweise“ nachweisbar.

Die Sekte betreibe, so Caberta, „organisierte Kriminalität“, bedrohe Menschen und übe Psychoterror auf Aussteiger und Kritiker aus. Auch andere Bundesländern sollten, nach Hamburger Vorbild, behördliche Arbeitsgruppen zur Bekämpfung der Sekte einrichten. In Hamburg gilt Scientology seit Juli nach einem Urteil des Oberverwaltungsgerichts nicht als Kirche, sondern als „gewerbetreibendes Unternehmen“. In Baden-Württemberg seit Freitag voriger Woche aufgrund einer Entscheidung des Stuttgarter Wirtschaftsministeriums ebenfalls. smv

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen