: Gurke des Tages / Frohes vom Amt
Libyens oberster Chef Gaddafi kehrt der realen Politik für einen Moment den Rücken und widmet sich der Poesie: „Im nächsten Monat veröffentliche ich meine erste Sammlung von Kurzgeschichten“, verriet er der saudiarabischen Wochenzeitschrift Almajalla. Gaddafis Buch hat einen langen und – durchaus exzentrischen – Titel, The Village ...The Village, The Land is The Land and the Astronaut Commits Suicide. Welcher Astronaut? „Das überlass' ich der Interpretation des Lesers“, sagte der Oberst. Und dabei wissen wir noch nicht einmal, ob der Umschlag grün sein wird.
Frohes vom Amt
Wiesbaden/Mainz (AP) – Die Regierungen von Hessen und Rheinland-Pfalz haben die Behörden zu „weihnachtlicher Zurückhaltung“ angewiesen. Um die Stimmung am Fest der Liebe nicht zu verderben, würden die hessischen Finanzämter zwischen dem 20.12. und Neujahr nur positive Bescheide verschicken, erklärte Finanzministerin Annette Fugmann-Heesing. Der rheinland- pfälzische Innenminister Walter Zuber wies das Landesrechenzentrum in Mainz an, ab dem 9.12. keine Bußgeldbescheide mehr zu erstellen. Das Prinzip „frohe Botschaft“ soll nur vereinzelt angewendet werden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen