piwik no script img

Gurke des Tages / Tor! Tor! Tor!

Aus der körperlichen Not Ortsfremder schlagen Arbeitslose in Shanghai jetzt gnadenlos Kapital: Als „Toiletten-Führer“ bieten sie Besuchern auf der Suche nach einem öffentlichen Örtchen ihre Dienste an. Die arbeitslosen Männer und Frauen, die fast ausnahmslos vom Land stammen und in der Metropole nicht den erhofften Job gefunden haben, kennen fast jede Toilette in der Stadt. Gegen ein paar Pfennig Entgelt führen sie den Kunden zur nächsten Toilette – wer es besonders eilig hat, muß eine „Notfallgebühr“ bezahlen.

Tor! Tor! Tor!

London (AFP) – Mit einer ungewöhnlichen Methode hat ein britischer Häftling die Verlegung in ein anderes Gefängnis erreicht: Paul Morgan, der in Usk in Wales wegen Körperverletzung eine Freiheitsstrafe absitzen muß, sabotierte ein Fußballspiel, indem er 15 Bälle der gegnerischen Mannschaft absichtlich ins eigene Tor rollen ließ. Seine Mannschaft habe dieses Verhalten überhaupt nicht geschätzt, daher habe das Gefängnis nicht mehr für seine Sicherheit garantieren können, sagte der Gefängnisdirektor. Deshalb sei der unsportliche Häftling schließlich in ein Gefängnis in Cardiff verlegt worden. Der Trainer der Mannschaft, ein Gefängniswärter, erklärte, Morgan habe sich mit seinem Sabotageakt an den Wärtern rächen wollen, die gegen ihn Stafmaßnahmen wegen Beleidigung ergriffen hätten.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen