: Gurke des Tages / Elvis lebt!
Hör mal, Bild-Zeitung, so geht's nicht! Wenn Du etwas bei uns abkupferst, dann bitte richtig und unter Angabe der Quelle. Also: In unserer Rubrik „Nice Scheiß für den Gabentisch“ empfahlen wir das Hörbuch „Der Schatz im Silbersee“ mit den Worten „monumental, schön, verrückt“. Und was taucht auf der letzten Bild-Seite auf, unter der hirnleeren Abteilung In und Out? Karl Mays „Schatz im Silbersee“ – als in. Kosten täte das 280 Mark. Falsch! 270 Mark sind der empfohlene Richtpreis, so steht's in der taz, und mit den 10 Mark mehr kannst Du nicht vertuschen, wo die Trapper herkommen. Noch einmal, Bild, ein einziges Mal, und wir schicken unseren Freund, den Plagiator, vorbei. Der macht Dich alle!
Elvis lebt!
Penticton/Kanada (AP) – Er hat sich zum Sohn von Elvis ernannt, kann das nicht beweisen und macht sich nichts daraus: Elvis junior lebt in Kanada und will der neue „King“ werden. Seinen Namen führt der 31jährige erst seit sieben Jahren – aufgrund „öffentlicher Forderungen“. Mit 21 Jahren hätten ihm seine Pflegeeltern gesagt, daß er das uneheliche Kind Presleys mit einer Tänzerin sei. Jetzt geht Junior mit Papas Songs und ein paar eigenen auf Tournee.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen