■ Hallen-Kick: Erster Sieg und neuer Stürmer
„Jetzt sind wir so eine Art Geheimfavorit für das Masters“, frohlockte HSV-Trainer Benno Möhlmann nach dem ersten Hallenerfolg seiner Equipe am Mittwoch in Stuttgart. Mit 8:2 bezwangen die Möhlmänner den Karlsruher SC im Finale. Die Treffer von Babbel, Stig Töfting, der auch Torschützenkönig des Turniers wurde, Ivanauskas und Kovacevic brachten dem HSV neben einer Prämie von 15.000 Mark auch die Führung in der Qualifikationswertung für das Hallenmastersfinale. Positives hat auch das Management des Vereins zu vermelden: Jörn Andersen von Eintracht Frankfurt wird nach der Winterpause im Volksparkstadion stürmen. Der Torschützenkönig der Saison 1989/90 wird am Montag bei den Hanseaten einen Vertrag unterschreiben. Noch sind allerdings die letzten Details über den Wechsel des gebürtigen Norwegers, der mittlerweile einen deutschen Paß besitzt, nicht geklärt. Andersen wird den HSV rund 600.000 Mark Ablöse kosten. Mit dem 30jährigen hat HSV-Trainer Benno Möhlmann eine echte Alternative zu seinen etatmäßigen Stürmern Karsten Bäron, der noch an den Folgen seiner Meniskus-Operation laboriert, und Valdas Ivanauskas. „Die Möglichkeiten, sich einen Stammplatz zu erkämpfen, sind in Hamburg größer als in Frankfurt“, sagte Eintracht-Edel-Reservist Andersen.
nnnnnnnnnnnnnnnntaz
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen