piwik no script img

Trouble vorm Opernhaus

Circa 30 Musikerinnen und Musiker von Rockcity e.V. schüttelten gestern ihre Sammelbüchsen vor der Hamburg Oper. Zur Premiere der Henze-Oper „Die Bassariden“ demonstrierten sie gegen die ungerechte Verteilung des Geldes in der Kulturförderung. Für musikalischen Protest war es zu frostig. Ein Flugblatt klärte die Opernfreunde über die 93/94er Verhältnisse auf: Während die Oper jährlich etwa 420.000 Besucher zählt und 82 Millionen Mark bekommt, besuchen über eine Million jährlich Rock und Pop-Konzerte in Hamburg, die im Ganzen mit 665.000 Mark, also mit 1,7 Promille des Kulturhaushaltes, gefördert werden. Und weiter heißt es im Text: „Was sagen Sie dazu? Sagen Sie was dazu!“

Foto: Markus Scholz

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen