: Gurke des Tages / Heißer Radler
Funktioniert hat sie, die ebenso wirksame wie tödliche Diebstahlsicherung, die einem Hausbesitzer in der kroatischen Stadt Slatina zum Verhängnis geworden ist. In panischer Angst vor Einbrechern hatte der 49jährige beinahe sein gesamtes Hab und Gut mit Hilfe von Elektrokabeln unter Strom gestellt. Selbst sein Auto hatte der Mann an der Steckdose in der Garage „gesichert“. Sein Wagen wurde für den Besitzer nun zur tödlichen Stromfalle, da er vergessen hatte, vor dem Öffnen der Wagentür die „Sicherung“ abzuschalten. Die Polizei mußte vor Betreten des Hauses die Elektrizitätswerke rufen, die die Stromzufuhr für die gesamte Nachbarschaft abschalteten.
Heißer Radler
Schwaigern-Stetten (dpa) – Ein beim Radfahren rauchender 61jähriger Mann hat in Schwaigern-Stetten (Kreis Heilbronn) schwerste Brandverletzungen erlitten. Nach Angaben der Polizei dürfte aus Unachtsamkeit etwas Zigarettenglut zwischen Hemd und Pullover gefallen sein. Durch den Fahrtwind entzündete sich die teilweise aus Synthesefasern bestehende Oberbekleidung. Der Mann konnte noch anhalten und sich die brennenden Kleider vom Leib reißen, mußte dann jedoch mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen