piwik no script img

Beim Sparen gewinnen die Männer

■ Grüne und PDS: Bei Frauenprojekten wird zu viel gespart

Erstmals ist gestern der Nachtragshaushalt Thema im Parlament gewesen. Grüne und PDS wollten im Ausschuß für Frauenfragen über die Auswirkungen der Einsparungen von 1,2 Millionen Mark bei den Frauenprojekten unterrichtet werden. Beide Fraktionen kritisierten, daß der Etat der Senatsverwaltung für Frauen mit 3,15 Prozent überproportional stark gekürzt werde – im Durchschnitt müssen im Berliner Haushalt zwei Prozent eingespart werden. Frauenprojekte werden sogar um 3,9 Prozent gekürzt.

Wie die Staatssekretärin der Frauenverwaltung, Helga Korthaase, berichtete, muß das Forum Berufsbildung 141.000 Mark, das Modellprojekt für die Berufsorientierung von jungen Frauen 57.000 Mark, die Regionale Entwicklungsagentur für Frauen 212.000 Mark, der Mädchenladen Spandau 45.000 Mark, das Ost-West-Europäische-Netzwerk (OWEN) 105.000 Mark und der Kinderbereich der Zufluchtswohnungen 150.000 Mark einsparen. Die Staatssekretärin für Frauen bezifferte die Einsparungen ihrer Verwaltung auf zwei Prozent des Gesamtetats. Die der taz vorliegenden Zahlen bestätigen allerdings die Angaben der Opposition. Die Grünen kritisierten, daß mit den Einsparungen von einem Prozent im Innenressort die „bewaffneten Organe gehätschelt“ würden. Die PDS befürchtet, daß die Ausgabensteigerungen bei der Wirtschaftsverwaltung – mit 380 Millionen 36 Prozent – vor allem Männern zugute kämen. diak

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen