piwik no script img

Der Staat haftet

■ betr.: „Polizisten klauen Ukrainer 39.000 Mark“, taz vom 16.4.94

[...] Wenn Sie im letzten Satz behaupten, der Staat hafte „nicht für Diebstähle von Beamten – auch dann nicht, wenn sie im Dienst sind“, so ist dies schlicht und ergreifend falsch: Gemäß Art. 34 Grundgesetz in Verbindung mit Paragraph 839 BGB haftet der Staat bzw. die Anstellungskörperschaft eines Beamten für den Schaden, den dieser in Ausübung seines Amtes einem Dritten zufügt. Sollte Ihr Bericht also zutreffen, daß die beiden Polizisten bei Ausübung ihres Dienstes tatsächlich einen Diebstahl begangen haben, so haftet hierfür das Land Bremen als ihr Dienstherr. Gemäß Art. 34 Satz 2 GG kann es dann seinerseits bei den Tätern Rückgriff nehmen. [...] Bernd-Robert Balmes, Berlin

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen