: Weniger Schweine
■ Folge der Schweinepest: Betriebe werden kleiner, Bauern verlieren Selbständigkeit
„Verheerende Auswirkungen“ der Schweinepest insbesondere für mittelständische Unternehmen befürchtet der Genossenschaftsverband Weser-Ems. Präsident Josef Meiners sagte am Dienstag in Oldenburg, als Folge der Seuche, die zahlreiche Betriebe existenziell bedrohe, seien strukturelle Veränderungen in der Landwirtschaft der Region unerläßlich.
Es werde in Zukunft weniger Mastbetriebe und kleinere Schweinebestände geben. Bislang selbständige Bauern müßten sich verstärkt darauf einstellen, als Vertragslandwirte von Großunternehmen tätig zu sein. Besonders von der Tierseuche betroffen seien neben den Mästern auch Fleischveredelungsbetriebe und der Futtermittelhandel. dpa
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen