piwik no script img

Gurke des Tages: Stadtbezirksgericht in Prag / Imker vor Gericht

Die Angestellten eines Stadtbezirksgerichtes in Prag dürfen nur noch gegen Zahlung eines Eintrittsgeldes das Gebäude betreten. Damit fand ein über zwei Jahre dauernder Streit zwischen dem Eigentümer des am Moldau-Ufer liegenden Jugendstilbaus, einer Privatfirma, und dem Prager Justizministerium seinen vorläufigen Höhepunkt. Die Firma will mit der Eintrittskarte für umgerechnet 0,60 DM pro Person das Gericht zum Auszug zwingen. Justizminister Jiri Novak hatte schon im Vorfeld dieses Zwischenfalls, den er als einen „Dummejungenstreich“ bezeichnete, einen baldigen Umzug des Gerichtes ausgeschlossen.

Imker vor Gericht

Genf (dpa) – Wegen seiner stechfreudigen Bienen muß sich ein Schweizer Imker vor einem Genfer Gericht verantworten. Drei Nachbarn hatten den Bienenzüchter wegen fahrlässiger Körperverletzung verklagt. „Er kann die Bienen doch nicht an der Leine halten“, erklärte der Anwalt des Imkers. Einige der über 20.000 Bienen des Züchters hatten im Juni 1993 eine Hecke überflogen und sich über die Gäste des Nachbarn hergemacht. Ein Mann wurde siebenmal gestochen und mußte 48 Stunden im Hospital behandelt werden. Der Imker ist zu 500 Franken Geldstrafe verurteilt worden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen