: Kroaten verletzt
■ Streit zwischen Türken und Kroaten
Bei einer Auseinandersetzung zwischen Kroaten und Türken sind am Sonntag abend gegen 22.20 Uhr in Charlottenburg drei Kroaten verletzt worden, zwei davon lebensgefährlich. Von den Tätern fehle noch jede Spur, sagte ein Polizeisprecher gestern auf Anfrage. Auch die Hintergründe des Streits waren zunächst unklar.
Wie die Polizei gestern weiter mitteilte, hatten die drei Kroaten zusammen mit zwei weiteren Landsleuten eine Veranstaltung in der Technischen Universität (TU) besucht. Vor der Mensa in der Hardenbergstraße wurden sie von etwa 20 mit Messern, Elektroschock-Stab, Revolver und einer Pumpgun bewaffneten Türken und Kroaten zunächst nur verbal angegriffen.
Im Verlauf des Disputs entwickelte sich aus noch nicht geklärten Gründen eine Schlägerei, bei der ein 19jähriger Kroate aus Wedding durch Messerstiche an Kopf, Schulter und Rücken lebensgefährliche Verletzungen davontrug. Ein weiterer Kroate wurde durch einen Bauchschuß ebenfalls lebensgefährlich verletzt.
Das dritte Opfer wurde von Schrotkugeln im Oberschenkel getroffen und schwer verletzt. Die Polizei vermutet, daß ein Türke auf die Kroaten geschossen hat. dpa
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen