piwik no script img

9 Kilo Heroin sichergestellt

■ Zollfahndung landet den seit langem größten Coup

Den Beamten der Zollfahndung Bremen ist ein Schlag gegen den internationalen Rauschgifthandel gelungen. Am vergangenen Dienstag fiel den Fahndern der seit Jahren größte Heroinfund in Bremen in die Hände: Neun Kilo Rauschift von „bester Qualität“, wie die Oberfinanzdirektion Bremen gestern mitteilte.

Am Dienstag abend überprüften Beamte der Zollfahnung auf der Wartumer Heerstraße die Fahrer einer großen Limousine, die „schon vorher durch verdächtiges Verhalten aufgefallen war“. Bei der Kontrolle rannte der Beifahrer plötzlich davon und konnte trotz Verfolgung im nahgelegenen Parzellengebiet verschwinden. Der Fahrer verhilet sich zuerst ganz ruhig, versuchte dann jedoch ebenfalls einen Ausbruch. Er blieb aber in einer Brombeerhecke hängen und wurde von einem verfolgenden Zollbeamten verhaftet. Als die Beamten den Wagen des 42jährigen Kurden genauer unter die Lupe nahmen, fanden sie im Fußraum des Autos eine große Plastiktüte. Darin befanden sich 5,5 Kilo Heroin.

Die Zollfahndung durchsuchte daraufhin die Wohnung des Fahrers in der Liegnitzstraße,meldet die Obefinanzdirektion weiterr Auch hier wurden die Beamten fündig: Insgesamt noch einmal 3,5 Kilo des Rauschiiftes stellten die Fahnder sicher. bpo

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen