piwik no script img

Zum Anschauen von Unfallfotos verurteilt

Ein Autofahrer, der in den USA in besoffenem Zustand einen Unfall verursacht hatte, bei dem ein Ehepaar starb und dessen beide Kinder verletzt wurden, muß zehn Jahre lang im Knast die Fotos seiner Opfer anschauen. Ein Richter in Houston/Texas verurteilte den 22jährigen wegen fahrlässiger Tötung nicht nur zu der zehnjährigen Haftstrafe. Dem Unfallfahrer wurde auch auferlegt, die Fotos der bei dem Unfall Getöteten in seiner Zelle aufzuhängen. Er solle jene vor Augen haben, „denen er das Leben genommen hat“, begründete der Richter seine Entscheidung. Nach einer durchzechten Nacht hatte der Mann sich hinter das Steuer seines Wagens gesetzt und stieß mit dem Fahrzeug der Familie zusammen. Dabei starben der 31jährige Mann und die 25jährige Frau. Ihre fünfjährige Tochter wurde leicht verletzt, der vierjährige Sohn schwer, er muß seitdem künstlich beatmet werden.Foto: Jörg Meyer

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen