piwik no script img

"Er blieb erneut stehen..."

„Er blieb erneut stehen und kaufte von der alten Apfelfrau zwei Banbury-Kuchen für einen Penny, brach den mürben Teig und warf die Brocken in die Liffey. Also hat man sowas gesehn? Die Möwen stießen lautlos aus ihren Höhen nieder, zwei erst, dann alle, und fielen über die Beute her. Futsch. Bis auf das letzte Bröckchen. / Er sah ihre Gier und Geschicklichkeit und schüttelte die pulvrigen Krümel von den Händen. Sowas hätten die nie im Leben erwartet hier. Manna. Sich von Fischfleisch nähren müssen sie, alle Seevögel, Möwen, Wassertreter. Schwäne von Anna Liffey kommen hier manchmal runtergeschwommen, um sich das Gefieder zu putzen. Über Geschmack läßt sich nicht streiten. Möchte aber wohl wissen, wie das schmeckt, Schwanenfleisch. Robinson Crusoe mußte davon leben.“ Foto: Martin Sasse

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen