piwik no script img

"Der da von..."

„Der da von uns ging. Der dies Leben verließ. Als wenn sies aus eigenem Antrieb täten. Haben halt den Schubs gekriegt, allesamt. Der da biß ins Gras. Viel interessanter, wenn draufstünde, was sie so gewesen sind im Leben. Dingsbums Soundso, Stellmacher. Ich war Reisender in Kork-Linoleum. Ich mußte 25 Perzent zahlen. Oder bei einer Frau ihre Bratpfanne mit drauf. Ich hab gut Irish Stew gekocht. Eulogie auf einem Landfriedhof, das solltes sein, dieses Gedicht, von wem wars doch gleich, Wordsworth oder Thomas Campbell. Zur ewigen Ruhe gegangen, sagen die Protestanten. Da, das vom alten Dr. Murren. Der Große Arzt rief ihn heim. Na schön, für die ists Gottes Acker. Netter Landsitz eigentlich. Neu vermutzt und gestrichen. Ideales Fleckchen, um in Ruhe seine Pfeife zu rauchen und die Church Times zu lesen.“

Glasnevin Cemetary Foto: Martin Sasse

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen