piwik no script img

Freibäder hoffen auf Sommersonne

■ Geringe Besucherzahlen im Wonnemonat Mai

Der Sommer kommt ganz bestimmt – zumindest am Wochenende soll die Quecksilbersäule steigen. In den 31 Frei- und Sommerbädern der Stadt setzt man die Hoffnung auf die positiven Prognosen der Wetterfrösche, denn bislang verlief die im Mai gestartete Saison aufgrund des trüben Wetters nicht zufriedenstellend. „Sehr dürftig“ bis „katastrophal“ lauteten bisher die Antworten auf die Frage nach den bisherigen Besucherzahlen. So zählte das Strandbad Wannsee in Zehlendorf im Mai bei 17 Grad Wassertemperatur nur rund 13.000 Gäste, etwa ein Viertel der bei sonnigem Wetter üblichen Besucherzahl.

Einen schlechten Anlauf der Saison konstatierten auch die Freibäder Jungfernheide (8.000 bis 10.000 Besucher), das Strandbad Orankesee in Hohenschönhausen (etwa 8.500 Gäste) und das Freibad Grünau in Köpenick, die alle nur auf etwa ein Drittel der Durchschnittszahlen kamen. Die Wassertemperaturen in den vier Freibädern Köpenicks stiegen im Wonnemonat nicht über 16 Grad. Richtiger Andrang sei auch erst zu erwarten, wenn es drei Tage hintereinander richtig heiß ist, wußte man dort. Aber auch in den Sommerbädern, wo das Wasser beheizt werden kann, war man nicht zufrieden. Nach Wilmersdorf (Wassertemperatur 21 bis 22 Grad) kamen nur 32.500 Badelustige, etwa ein Viertel der entsprechenden Vorjahreszahl. ddp/ADN

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen