: Wenn die Schwalben Trauer tragen
Sogar die Vögel betrauern den Tod des nordkoreanischen Präsidenten Kim Il Sung. Eine Schwalbe sei in ein Klassenzimmer in der Stadt Nampo geflogen und habe zehn Minuten lang vor dem Porträt Kim Il Sungs „geweint“, bevor sie zu einem fünfminütigen „Gebet“ angesetzt habe, berichtete der Hörfunk in Pjöngjang. In der Provinz Pyongnam sollen drei Wildgänse beobachtet worden sein, die ein Trauergeschrei von sich gegeben hätten und dreimal über eine Statue des verstorbenen Präsidenten geflogen seien. Auch auf dem Mansudae-Berg sind Schwalbenschwärme gesichtet worden, deren Ziel eine riesige Statue des „Großen Führers“ gewesen sein soll. Die nordkoreanische Nachrichtenagentur berichtete, daß die Natur um Kim Il Sung trauere: Zahlreiche Naturwunder wie dreifarbige Wolken oder Regenbogen hätten sich seit dem Tod des 82jährigen Präsidenten am 8. Juli ereignet. Foto: Bernd Müllender
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen