piwik no script img

Ausstieg aus der Atomenergie

■ betr.: „Schröder dankt, Bürgerin itiative demonstriert“ u.a., taz vom 15.7.94, „Atomstaat geht in die Sommerfrische“ u.a., taz vom 16.7.94

Hilflos und bedeppert stehen sie nun da, die Politiker in Hannover und Bonn. Da hatte man geglaubt, durch Änderung des Atomgesetzes die Bevölkerung rechtlos stellen und damit mundtot machen zu können. Doch als nun im Kreis Lüchow-Dannenberg das Exempel statuiert werden soll, da macht die Bevölkerung dem Töpfer und anderen PolitkerInnen einen Strich durch die schöne Rechnung.

Was Bundesumweltminister Töpfer der Öffentlichkeit und auch sich selbst einreden wollte, daß nämlich alle die Rechtmäßigkeit der Nutzung der Atomkraft anerkennen, das haben die Menschen in Lüchow-Dannenberg als Täuschung entlarvt.

Sie haben eindrucksvoll dokumentiert, daß sie die ihnen drohenden Schädigungen durch Atommüll nicht hinnehmen wollen. Damit haben sie unmißverständlich klargemacht, daß sie auf ihren auf dem Grundgesetz beruhenden Rechtsanspruch auf Schutz vor den Schädigungen und Gefährdungen nicht verzichten wollen.

Von ganzem Herzen hoffe ich nun, daß dieser im Kreis Lüchow- Dannenberg aufgeflammte Widerstand ein Fanal setzt für den gesamten Widerstand. [...] Traute Kirsch, Beverungen

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen