piwik no script img

Rüstungsabbau, leicht gemacht

Da kommen Sie nie drauf. Scheinbar ausgelassene Herren aller Alterstufen fuchteln im Piraten-Outfit vor Geschlechtsgenossen gemessenerer Laune und Gewandung herum. Was machen die da? Sie werden's nicht glauben, müssen aber: Diese Männer singen. Mehr noch, diese Männer sind, glaubt man Justus („Klassik-klingt-in-jeder-Scheune“) Frantz – und das müssen Sie ebenfalls – die „beste Waffe“ der Bundeswehr. Was Sie hier also sehen, ist ein Berliner Männerchor mit dem verwirrend zivilen Namen „Carl Maria von Weber“. Der einzige Profi-Männerchor Westeuropas. Als ehemaliger NVA- Chor wurde er im Zuge der Wiedervereinigung der Bundeswehr angeschlossen. Warum wir Ihnen das erzählen? Weil dem Sangesbund jetzt – wie so vielen – der Finanzteppich unter den Füßen weggezogen wird; vom Verteidigungsministerium, versteht sich. Diese 3 Millionen hat man schon mal gespart. Und weil er einen ganz, ganz prominenten Fürsprecher gefunden hat. Keinen geringeren als Altkanzler Helmut („Vierhändig-mit-Justus-ist's- am-schönsten“) Schmidt. Der Chor – O-Ton Schmidt – unterstützt „das Zusammenwachsen der Deutschen in Ost und West“ viel mehr „als viele Lippenbekenntnisse“. Deshalb – O-Ton PR-Büro – „greift Schmidt den 38 Sängern mit seinem guten Namen unter die Arme“. Das haben sie jetzt davon. Jetzt müssen sie eben mit Arme oben singen. Aber trotzdem, sowas nützt bekanntlich kolossal. Viel mehr als Lippenbekenntnisse jedenfalls. bh/Foto: König Kommunikation

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen